Diese neuartige Kunstform entsteht an der Schnittstelle von Malerei und Virtueller Realität. Die Qualitäten und Vorteile beider Medien werden verbunden und so maßgeblich erweitert. Das so neu entstandene Kunstwerk vereint die präzise Handwerkskunst der Malerei mit der gestalterischen Freiheit des virtuellen Raums. Es wird ein integrierter künstlerischer Arbeitsprozess geschaffen. Die Malerei behält ihre Genauigkeit, Wärme, Haptik und das Gefühl außerhalb des Virtuellen entstanden zu sein, erhält aber gleichzeitig eine unbegrenzte Erweiterung und die Möglichkeit der direkten und freien Interaktion des Betrachters mit dem digitalen Kunstwerk.
Das Projekt wird durch die VR-Anwendung „Rilievo“ermöglicht, die am Visual Computing Institute entwickelt wird. Seit 2018 sind die Mitarbeiter Sevinc Eroglu und Patric Schmitz in die Realisierung des Projektes involviert. Im Jahr 2020 präsentierte das Team ihre Arbeiten auf der SIGGRAPH – der weltweit bedeutendsten Konferenz für Computergrafik und interaktive Techniken. Rilievo wurde im August 2020 in der Zeitschrift Leonardo vorgestellt, einer führenden internationalen Fachzeitschrift für den Einsatz aktueller Wissenschaft und Technologie in den Bereichen Kunst und Musik.